Dieser Gestaltungswettbewerb im Schreinerhandwerk von Baden-Württemberg erfragt neuzeitliche Werk-Entwürfe, die dann in einer Ausstellung im Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg in Stuttgart öffentlich vorgestellt werden.
Mitmachen können Schreinerinnen und Schreiner aus Baden-Württemberg, auch Kooperationen mit Gestaltern sind möglich und eingeladen sind auch Absolventinnen und Absolventen der Meisterprüfungen im Schreinerhandwerk Baden-Württembergs.
Die große SchreinerAusstellung in Stuttgart
Für die Landesebene von Gestaltete Gesellenstücke nominierten die Innungen 48 Gesellenstücke als Innungssieger. In der Präsentation SchreinerWerke stehen sechs Arbeiten. All diese 54 Arbeiten werden von der Jury DetailPreis bewertet. In diesem Jahr gibt es eine die Retrospektive „Im 33. Jahr“: der landesweite Gestaltungswettbewerb für Meisterstücke läuft in diesem Jahr zum 33. Mal.
Die Ausstellung findet vom 13. November bis 03. Dezember 2019 im Haus der Wirtschaft statt.
Die Ausstellung hat montags bis samstags geöffnet von 10 – 19.30 Uhr und sonntags von 11 – 19.30 Uhr
Ausstellung:
Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg,
70174 Stuttgart, Willi-Bleicher-Str. 19
Betreuung des Projektes:
Landesfachverband
Schreinerhandwerk Baden-Württemberg
Rainer Gall
Danneckerstraße 35, 70182 Stuttgart
Tel: 0711 – 16441 0, Fax: 0711 – 16441 22
eMail: info@schreiner-bw.de
SchreinerWerke – SpielRäume 2018
"SchreinerWerke – ausgewählte Ideen mit Holz":...
SchreinerWerke – SpielRäume 2017
"SchreinerWerke – ausgewählte Ideen mit Holz":...
SchreinerWerke – SpielRäume 2016
"SchreinerWerke – ausgewählte Ideen mit Holz":...
SchreinerWerke – SpielRäume 2015
"SchreinerWerke – ausgewählte Ideen mit Holz":...
SchreinerWerke – SpielRäume 2014
"SchreinerWerke 2014 – ausgewählte Ideen mit Holz":...
SchreinerWerke – SpielRäume 2013
"SchreinerWerke 2013 – Schreiner der Meisterprüfungen und Schreiner aus Betrieben waren eingeladen,...